Ärzte für die individuelle impfentscheidung

Äfi steht für den diskurs und die aufklärung, die in diesem bereich stattfinden muss

dieser ist jedoch nicht auflösbar durch tendenziöse information der öffentlichkeit oder ein gezieltes schüren irrationaler ängste und androhung von repressalien gegenüber kritischen eltern und ihren ärztinnen und ärzten. mit sorge beobachten wir deshalb, dass die mehrzahl der wissenschaftlichen studien über die impfstoffsicherheit von impfstoffherstellern mit veröffentlicht werden.

voraussetzung jedweder glaubwürdigkeit der stiko ist eine völlige unabhängigkeit jedes einzelnen mitgliedes von unternehmen der pharmaindustrie. untersuchungen über langfristige impfauswirkungen und die nachhaltigkeit von impfprogrammen fehlen weiterhin fast vollständig. alexander konietzky facharzt für kinder- und jugendmedizin ärztlicher geschäftsführer und sprecher des vorstands wir fordern daher: den erhalt der freien, individuellen impfentscheidung ärzte für die individuelle impfentscheidung differenzierter, umfassender und ergebnisoffener ärztlicher beratung; nur von den betroffenen bzw.

dabei sollten die anforderungen an unabhängigkeit, transparenz und evidenzbasiertes arbeiten besonders hoch sein. dies macht eine differenzierte, sach- und erkenntnisorientierte auseinandersetzung mit diesem thema nahezu unmöglich. eine entscheidung setzt eine umfassende kenntnis der kurz- mittel- und langfristigen auswirkungen von impfstoffen und impfprogrammen voraus.

nur eine differenzierte, ärztliche aufklärung über alle bekannten individuellen und epidemiologischen aspekte jeder einzelnen schutzimpfung oder jedes impfprogramms kann den eltern bei einer verantwortlichen entscheidungsfindung helfen. impfstoffe können jedoch — wie alle arzneimittel — auch schwere unerwünschte wirkungen hervorrufen, im einzelfall mit bleibender beeinträchtigung der gesundheit.

voraussetzung jedweder glaubwürdigkeit der stiko ist eine völlige unabhängigkeit jedes einzelnen mitgliedes von unternehmen der pharmaindustrie.

ärzte für die individuelle impfentscheidung

impfstoffe können jedoch — wie alle arzneimittel — auch schwere unerwünschte wirkungen hervorrufen, im einzelfall mit bleibender beeinträchtigung der gesundheit. vor allem aber steht eine impfpflicht — ohne legitimierende epidemiologische notsituation — im widerspruch zu dem unserer gesellschaft zugrunde liegenden menschenbild mit dem recht auf selbstbestimmung und körperliche unversehrtheit.

mit sorge beobachten wir deshalb, dass die mehrzahl der wissenschaftlichen studien über die impfstoffsicherheit von impfstoffherstellern mit veröffentlicht werden. jede form der finanziellen oder sonstigen verflechtung konterkariert sinn, aufgabe und autorität dieser institution. äfi steht für den diskurs und die aufklärung, die in diesem bereich stattfinden muss.

dies muss auch für die impfentscheidung gelten. dabei sollten die anforderungen an unabhängigkeit, transparenz und evidenzbasiertes arbeiten besonders hoch sein. eine solche verantwortlich getroffene entscheidung ist von uns ärztinnen und ärzten in jedem falle zu respektieren — sollte sie von den öffentlichen empfehlungen abweichen, so ändert dies nichts an unserer bedingungslosen verpflichtung zum ärztlichen beistand.

die empfehlungen der ständigen impfkommission stiko verstehen wir tatsächlich als empfehlungen. jede form der finanziellen oder sonstigen verflechtung konterkariert sinn, aufgabe und autorität dieser institution. alexander konietzky facharzt für kinder- und jugendmedizin ärztlicher geschäftsführer und sprecher des vorstands wir fordern daher: den erhalt der freien, individuellen impfentscheidung nach differenzierter, umfassender und ergebnisoffener ärztlicher beratung; nur von den betroffenen bzw.

die diskussion gipfelte in dem beschluss des als ärztinnen und ärzte für individuelle impfentscheidung e. ärzte für die individuelle impfentscheidung dies macht eine differenzierte, sach- und erkenntnisorientierte auseinandersetzung mit diesem thema nahezu unmöglich. dieser ist jedoch nicht auflösbar durch tendenziöse information der öffentlichkeit oder ein gezieltes schüren irrationaler ängste und androhung von repressalien gegenüber kritischen eltern und ihren ärztinnen und ärzten.

vor allem aber steht eine impfpflicht — ohne legitimierende epidemiologische notsituation — im widerspruch zu dem unserer gesellschaft zugrunde liegenden menschenbild mit dem recht auf selbstbestimmung und körperliche unversehrtheit. nur eine differenzierte, ärztliche aufklärung über alle bekannten individuellen und epidemiologischen aspekte jeder einzelnen schutzimpfung oder jedes impfprogramms kann den eltern bei einer verantwortlichen entscheidungsfindung helfen.

Vor allem aber steht eine impfpflicht — ohne legitimierende epidemiologische notsituation — im widerspruch zu dem unserer gesellschaft zugrunde liegenden menschenbild mit dem recht auf selbstbestimmung und körperliche unversehrtheit

es ist in jedem einzelfall abzuwägen zwischen den risiken der jeweiligen erkrankung und dem mit der impfung verbundenen eingriff in die körperliche unversehrtheit. äfi steht für den diskurs und die aufklärung, die in diesem bereich stattfinden muss. untersuchungen über langfristige impfauswirkungen und die nachhaltigkeit von impfprogrammen fehlen weiterhin fast vollständig.

dies muss auch für die impfentscheidung gelten. wir sind uns des konfliktes zwischen einer individuellen impfentscheidung und der bei öffentlichen impfprogrammen angestrebten hohen durchimpfungsraten bewusst. eine solche verantwortlich getroffene entscheidung ist von uns ärztinnen und ärzten in jedem falle zu respektieren — sollte sie von den öffentlichen empfehlungen abweichen, so ändert dies nichts an unserer bedingungslosen verpflichtung zum ärztlichen beistand.

dies gilt insbesondere auch für kinder hinsichtlich ihrer immunologischen und neurologischen reifung. dies gilt insbesondere auch für kinder hinsichtlich ihrer immunologischen und neurologischen reifung. die empfehlungen der ständigen impfkommission stiko verstehen wir tatsächlich als empfehlungen. wir sind uns des konfliktes zwischen einer individuellen impfentscheidung und der bei öffentlichen impfprogrammen angestrebten hohen durchimpfungsraten bewusst.

eine entscheidung setzt eine umfassende kenntnis der kurz- mittel- und langfristigen auswirkungen von impfstoffen und impfprogrammen voraus. eltern des kindes kann eine entscheidung dieser tragweite getroffen werden umfassende und unabhängige untersuchungen zu sicherheit, auswirkungen und nachhaltigkeit von schutzimpfungen und impfprogrammen; erst sie schaffen die notwendige grundlage für eine diskussion über nutzen und risiken von impfungen eine freie, öffentliche und vorurteilsfreie diskussion dieser erkenntnisse; nur diese kann zu einer impf-empfehlung durch eine — von interessenskonflikten freie — stiko führen.

es ist in jedem einzelfall abzuwägen zwischen den risiken der jeweiligen erkrankung und dem mit der impfung verbundenen eingriff in die körperliche unversehrtheit. die diskussion gipfelte in dem beschluss des als ärztinnen und ärzte für individuelle impfentscheidung e. eltern des kindes kann eine entscheidung dieser tragweite getroffen werden umfassende und unabhängige untersuchungen zu sicherheit, auswirkungen und nachhaltigkeit von schutzimpfungen und impfprogrammen; erst sie schaffen die notwendige grundlage für eine diskussion über nutzen und risiken von impfungen eine freie, öffentliche und vorurteilsfreie diskussion dieser erkenntnisse; nur diese kann zu einer impf-empfehlung durch eine — von interessenskonflikten freie — stiko führen.

Copyright ©mobtale.pages.dev 2025