finden virtuelle meetings statt? seit wann sind sie teamleiterin im unternehmen? auch wenn es vielleicht etwas zu psychologisch klingt, sollten beim gezielten nachhaken passende ich-botschaften in die eigenen fragen integriert werden, beispielsweise in der folgenden form. ist die fluktuation nicht ziemlich hoch bei ihnen?
welchen anteil haben forschung und entwicklung am budget? wie ist hier aus ihrer erfahrung die veränderungsbereitschaft im unternehmen insgesamt einzuschätzen? was denken sie über die geschäftsführung? wie wird mit überstunden umgegangen? eigene fragen zur mitarbeit kann ich meinen arbeitsplatz einmal persönlich sehen?
gibt es eine betriebliche zusatzrente? und zu einem aktiven dialog gehört, dass beide seiten informationen geben und erfragen. aus welchen gründen haben sie sich damals für die führungsposition hier im unternehmen entschieden? wie ist die stimmung im unternehmen? welche verbesserungsvorschläge der mitarbeiter sind in den letzten 24 monaten umgesetzt worden?
werde ich sie oder ihn heute noch kennen lernen? gibt es ein regionalticket vom arbeitgeber? gibt es für meine mitarbeiter entwicklungs- und aufstiegsmöglichkeiten? wurden zeitarbeiter ins unternehmen geholt? gibt es homeoffice? frage führungskraft: change-management an meinen alten arbeitsplatz habe ich die erfahrung gemacht, dass stärkere veränderungen in den arbeitsabläufen durchaus möglich waren.
wird auf angestellte mit schulkindern bei der urlaubsregelung rücksicht genommen? modern sind eigene fragen zum homeoffice. wurden in letzter zeit dienstleistungen ausgelagert? kann ich meinen arbeitsplatz sehen? beispiel: gibt es eine 3 zu 2 tage-homeoffice-regelung bei euch? verstehe ich sie richtig, dass der späteste eintrittstermin der 1.
arbeitgeber suchen informierte und engagierte bewerber. wird die arbeit im homeoffice zeitlich als vertrauensarbeit eingeordnet? kann die höchstzahl der verbesserungsvorschläge bestimmten abteilungen zugerechnet werden? mit welchen niederlassungen, unternehmensbereichen oder abteilungen arbeite ich besonders intensiv zusammen?
bei welchen gelegenheiten denken sie an eine eigene kündigung? wie wird die arbeit dokumentiert? mit taktisch geschickt ausgewählten eigenen fragen im bewerbungsgespräch können sie zeigen, dass sie erkannt haben, worauf es in der neuen stelle ankommt. ist bei ihnen ein drittes vorstellungsgespräch üblich?
was sind die nächsten schritte im auswahlprozess? wenn ja, welchen? welche zusätzlichen anforderungen, die nicht in der stellenausschreibung genannt sind, sind ihnen noch wichtig? wie loyal ist die geschäftsführung beziehungsweise das top-management gegenüber der belegschaft?
üblicherweise finden vor der besetzung einer neu oder intern ausgeschriebenen stelle mehrere gespräche mit bewerberinnen und bewerbern statt. beispiel: wie sind die hauptaufgaben zeitlich gewichtet? wie reagieren sie, wenn ich sie auf einen fehler hinweise? ist das dritte vorstellungsgespräch auch am wochenende möglich?
warum haben sie teilweise so schlechte bewertungen auf kununu? die erfahrung bestätigt leider immer wieder, dass kündigungen in der probezeit oft auf einem zu oberflächlichen abgeleich der vorstellungen von bewerbern und neuen arbeitgebern beruhen. wie ist die kostenregelung für die ausstattung des homeoffice arbeitsplatzes?
dies hängt auch davon ab, welche - guten oder schlechten - erfahrungen sie in ihrer momentanen stelle und der davorliegenden gesammelt haben. ich bewerbe mich ja aus ungekündigter stellung: können wir daher den termin für das zweite beziehungsweise dritte vorstellungsgespräch in die abendstunden legen? wenn nicht: warum hat er oder sie das unternehmen verlassen?
wie viele tage arbeit im homeoffice sind in dieser stelle denkbar? ein gut verlaufendes bewerbungsgespräch ist kein verhör, sondern ein dialog. wie hoch war die quote für die zielerreichung des erfolgsanteils im letzten jahr? gibt es einen erfolgsanteil bezogen auf den gesamten unternehmenserfolg? nichtfragende bewerber wirken passiv und teamunfähig.
je länger sie am berufsleben teilhaben, desto besser können sie schon im vorfeld einschätzen, welche zielsetzungen innerhalb der neuen stelle zu sachproblemen oder zu zwischenmenschlichen konflikten führen können. monatrichtig? gibt es spezielle teambuilding-events? gibt es zuschüsse für das fitnessstudio oder gesundheitskurse?
beispiel 1: ihre stellenanzeige habe ich so verstanden, dass die aufgaben a, b, c und d im mittelpunkt stehen, ist das so richtig? mit welchen kollegen werde ich besonders eng zusammenarbeiten? fragen zu neuen aufgaben und einarbeitung. was sind gute fragen im vorstellungsgespräch an arbeitgeber?
oft gilt es zunächst im telefon- oder video-interview zu überzeugen. was glauben sie, würden ihre mitarbeiter mir über sie unter vier augen sagen? eigene fragen: homeoffice wie ist das mobile arbeiten im homeoffice geregelt? aus ihrer sicht als meine zukünftige vorgesetzte: welche aufgaben in der position sind ihnen am wichtigsten?
wenn ich so direkt fragen darf, seit wie vielen jahren arbeiten sie in diesem unternehmen? allerdings haben gravierende veränderungen immer auch zu verunsicherung, unruhe oder sogar abwehrreaktionen geführt. und welche veränderung führte zu eher starkem widerstand und auseinandersetzungen? unsere liste dient dazu, ihnen anregungen für eigene gute fragen für ein vorstellungsgespräch zu geben.
wie wird die arbeitszeit erfasst? werde ich zum zweiten gespräch eingeladen? wie ist einarbeitung geplant? werden in der stellenausschreibung beispielsweise deutliche steigerungen der verkäufe, nachhaltige kostensenkungen oder sehr flexible produktionsabläufe gefordert, sollten jobwechsler gründlich nachfragen, wie diese überdurchschnittlichen ziele künftig erreicht werden sollen.
Die erfahrung bestätigt leider immer wieder, dass kündigungen in der probezeit oft auf einem zu oberflächlichen abgeleich der vorstellungen von bewerbern und neuen arbeitgebern beruhen
wie sieht die urlaubsregelung aus? welche veränderung wurde von seinen mitarbeiterinnen und mitarbeitern gut angenommen? gibt es feste brückentage, beispielsweise der freitag nach himmelfahrt? werden sie das unternehmen in den nächsten monaten verlassen? falls es ein zweites vorstellungsgespräch gibt, wer würde mir dann gegenüber sitzen?
gute eigene fragen beweisen die hohe selbstmotivation. wenn sie nicht abteilungsleiterin sondern geschäftsführerin wären: was würden sie sofort ändern? aus welchen gründen kündigen sie mitarbeitern? anschlussfrage: haben sie gleich in der jetzigen position angefangen oder sind sie aufgestiegen beziehungsweise haben intern gewechselt?
formale eigene fragen: fragen zum homeoffice, zur gleitzeit, zum gehalt, zum firmenwagen oder urlaub werden erst danach erörtert. wurden in den letzten 24 monaten abteilungen aufgelöst? welche drei schnittstellen hinein ins unternehmen sind für die ausgeschriebene position die wichtigsten? mit welchen problemen kämpft das unternehmen aktuell?
wie findet dabei die zeiterfassung statt? aus unserer über jährigen erfahrung als bewerbungscoaches empfehlen wir gute fragen für ein vorstellungsgespräch, auf fragen wie wie mache ich mich in diesem vorstellungsgespräch? was gefällt ihnen gar nicht am unternehmen? eigene fragen vorstellungsgespräch: liste 65 beispiele eigene fragen: zum vorgesetzten wer ist mein direkter vorgesetzter beziehungsweise meine direkte vorgesetzte?
ist er oder sie noch im unternehmen? in welchem bereich arbeitet er oder sie jetzt für das unternehmen? wurden in den letzten 24 monaten abteilungen zusammengeführt? mit welchen abteilungen ist die zusammenarbeit besonders intensiv? daher haben wir weiter unten 20 spezielle rückfragen aufgelistet, die führungskräfte auf jobsuche stellen können.
wie werden überstunden abgerechnet? dabei helfen clevere eigene fragen. welchen eindruck haben sie von mir? werde ich mich gut mit den neuen kolleginnen und kollegen verstehen? gab es spezielle change-workshops, um gravierende veränderungen in den abläufen oder zielsetzungen im vorfeld intensiv zu diskutieren?
bleiben sie möglichst freundlich bis sachlich im ton, damit ihre offensiven nachfragen nicht in ein verhör der firma ausarten. auch in diesen ersten gesprächen sollten bewerber von sich aus fragen stellen. ist gleitzeit vorgesehen? monat sein soll? führungskräfte sollen impulse geben und gemeinsam mit dem neuen team lösungen entwickeln.
wie hoch ist der zeitliche anteil der projektarbeit etwa? können sie mir grob sagen, welche übungen im ac bei ihnen üblich sind? nach welchen zielen wird die qualität ihrer arbeit gemessen? gibt es für die mitarbeiter die möglichkeit, verbesserungsvorschläge zu machen? gehören auslandsreisen dazu? wie sieht eine typische arbeitswoche in der stelle aus?
was denken sie über mich? eigene fragen: weiterer ablauf wie geht es nach dem diesem gespräch weiter? was für ein firmenwagen ist vorgesehen? gibt es besondere sozialleistungen? eher im europäischen raum oder weltweit? seit wie vielen jahren leiten sie die abteilung? muss ich bei ihnen mit einem assessment-center rechnen?
gibt es einen groben zeitplan für die einstellungsentscheidung? welche eigenschaften schätzen sie besonders an mitarbeiterinnen und mitarbeitern in dieser position? wie stehen meine chancen auf diesen job? wie findet die einarbeitung statt? wurden mitbewerber übernommen? inhaltliche eigene fragen: zuerst sollten fragen gestellt werden, bei denen es um inhaltliche aspekte der neuen stelle geht.
gibt es abteilungsübergreifende projektarbeit? hat jeder mitarbeiter einen eigenen firmenparkplatz? aus diesem grund sollten insbesondere führungskräfte intensiver und häufiger nachhaken als young professionals oder fachspezialisten. ich habe sie so verstanden, dass die aufgaben 1, 2, 3 und 4 im mittelpunkt der ausgeschriebenen position stehen, verstehe ich das richtig?
zu welchen kollegen haben sie das beste verhältnis und warum? in welchem finanziellen rahmen werden die vorschläge honoriert? auch zu vorgesetzten sollte nachgefragt werden. mit welchen abteilungen arbeite ich oft zusammen? gibt es dafür einen jährlichen etat, den ich für passende weiterbildungen nutzen kann?
gibt es für meine mitarbeiter ein definiertes weiterbildungsbudget? muss ich im vorstellungsgespräch eigene fragen stellen? welche wesentlichen veränderungen hat er in den letzten jahren durchgeführt? haben sie noch fragen? damit dies im arbeitsalltag gelingt, sollte durchaus kritischer nachgefragt werden. welche weiterbildungsmöglichkeiten sind für mitarbeiter vorgesehen?
der früheste eintrittstermin ist also der 1. aber was sind gute fragen? hat ihre branche eine gute zukunft? arbeiten sie gerne in diesem unternehmen? welches projekt ist ihnen als führungskraft aktuell besonders wichtig? wählen sie für ihre bewerbungsgespräche mit geschäftsführern, personalexperten, headhuntern und künftigen fachvorgesetzten die fragen aus, die sie für wichtig halten.
beispiel 2: sie haben auch e und f erwähnt, welchen anteil haben diese aufgaben im neuen job? berufserfahrung eigene fragen: je nach ausgeschriebener position darf auch etwas härter nachgefragt werden, inbesondere von berufserfahrenen bewerberinnen und bewerbern. unserer einschätzung nach führen eigene fragen der folgenden art nicht zum neuen job, sonder zu einer absage.
ja, wer keine fragen stellt, gilt als kommunikationsschwach. wurde die ausgeschriebene stelle neu geschaffen? beispiel: warum hat meine vorgängerin eigentlich gekündigt? wer ist mein künftiger vorgesetzter? welche abteilungen sind am innovativsten? wie hoch ist mein gehalt? wie hoch ist der anteil der reisetätigkeit etwa?
wie viele urlaubstage gibt es? kann ich meinen hund mit zur arbeit bringen? none erhalten die mitarbeiter prämien für ihre vorschläge?
Copyright ©mobtale.pages.dev 2025