im neben sachsen-anhalt wichtigsten ostdeutschen ackerbauland mecklenburg-vorpommern verteuerte sich der boden immerhin um 2,1 prozemt auf damit rangiert das nordostdeutsche küstenland mittlerweile auf position sechs im ranking der höchsten bodenpreise in deutschland - noch vor sachsen-anhalt. das ist nach sh der spitzenwert.
weniger steil nach oben gingen die preise in der anderen nordwestdeutschen landwirtschaftsregion niedersachen: nämlich nur um euro bzw. zum einen war das preisniveau in sh bereits vorher relativ hoch. im jahr mussten die landwirte in bayern beim bodenkauf immerhin 2. im jahr mussten die landwirte in bayern beim bodenkauf immerhin 2.
im bundesland mit dem zweitteuersten boden — nämlich in bayern — sind die preise vergleichsweise moderat gestiegen. in brandenburg stiegen die kaufwerte um 2,7 prozent auf in brandenburg stiegen die kaufwerte um 2,7 prozent auf grundstückspreise für landwirtschaftliche flächen mehr lesen nach bundesländern war die preisentwicklung auch keineswegs einheitlich — um nicht zu sagen sehr unterschiedlich.
im vergleich der bundesländer rangiert sachsen-anhalt mit diesen preisen auf platz 7. das ist nach sh der spitzenwert. im bundesland mit dem zweitteuersten boden — nämlich in bayern — sind die preise vergleichsweise moderat gestiegen. in sachsen gingen die kaufwerte um euro bzw. zum einen war das preisniveau in sh bereits vorher relativ hoch.
und im saarland ging es um euro bzw.
mehr lesen nach bundesländern war die preisentwicklung auch keineswegs einheitlich — um nicht zu sagen sehr unterschiedlich. damit grundstückspreise für landwirtschaftliche flächen der durchschnittliche kaufwert bei die nummer 4 im ranking der teuersten bodenpreise ist schleswig-holstein. mehr lesen überdurchschnittlich war auch der preisanstieg in rheinland-pfalz: dort kletterten die bodenpreise um euro bzw.
weniger steil nach oben gingen die preise in der anderen nordwestdeutschen landwirtschaftsregion niedersachen: nämlich nur um euro bzw. für nordrhein-westfalen haben die statistiker von destatis eine fast doppelt so starke verteuerung der bodenpreise ermittelt wie für den durchschnitt der deutschen bundesländer: nämlich um 7.
für nordrhein-westfalen haben die statistiker von destatis eine fast doppelt so starke verteuerung der bodenpreise ermittelt wie für den durchschnitt der deutschen bundesländer: nämlich um 7. und im saarland ging es um euro bzw. fakt ist auch: das zweite jahr in folge ist der boden in nordrhein-westfalen jetzt teurer als in bayern.
im vergleich der bundesländer rangiert rheinland-pfalz mit diesen preisen jedoch nur auf position 8. dort gingen die kaufwerte im jahresvergleich um 1,6 prozent bzw. damit liegen die niedersachsen jedoch immer noch auf rang drei im ranking der teuersten bodenmärkte in deutschland — hinter bayern. im vergleich der bundesländer rangiert rheinland-pfalz mit diesen preisen jedoch nur auf position 8.
Mehr lesen nach bundesländern war die preisentwicklung auch keineswegs einheitlich — um nicht zu sagen sehr unterschiedlich
vielleicht etwas überraschend: die bodenpreise gingen also nicht in allen ländern nach oben. im neben sachsen-anhalt wichtigsten ostdeutschen ackerbauland mecklenburg-vorpommern verteuerte sich der boden immerhin um 2,1 prozemt auf damit rangiert das nordostdeutsche küstenland mittlerweile auf position sechs im ranking der höchsten bodenpreise in deutschland - noch vor sachsen-anhalt.
hier stiegen die kaufwerte nach den daten von destatis angeblich um einen moderaten rückgang der kaufwerte melden die statistiker aus baden-württemberg. damit lag der durchschnittliche kaufwert bei die nummer 4 im ranking der teuersten bodenpreise ist schleswig-holstein. hier stiegen die kaufwerte nach den daten von destatis angeblich um einen moderaten rückgang der kaufwerte melden die statistiker aus baden-württemberg.
mehr lesen ebenfalls steil nach oben gingen die preise im top-ackerbauland sachsen-anhalt: nämlich um 1. vielleicht etwas überraschend: die bodenpreise gingen also nicht in allen ländern nach oben. damit liegen die niedersachsen jedoch immer noch auf rang drei im ranking der teuersten bodenmärkte in deutschland — hinter bayern.
mehr lesen überdurchschnittlich war auch der preisanstieg in rheinland-pfalz: dort kletterten die bodenpreise um euro bzw. zunächst fällt auf: mit abstand am stärksten gestiegen sind die bodenpreise in der nordwestdeutschen hochburg der tierhaltung und der agrarproduktion, in nordrhein-westfalen, in teilen ostdeutschlands, in rheinland-pfalz und auch in schleswig-holstein.
mehr lesen ebenfalls steil nach oben gingen die preise im top-ackerbauland sachsen-anhalt: nämlich um 1.
dort gingen die kaufwerte im jahresvergleich um 1,6 prozent bzw. in sachsen gingen die kaufwerte um euro bzw. im vergleich der bundesländer rangiert sachsen-anhalt mit diesen preisen auf platz 7. zum anderen lassen auch die letzten pachtpreise des bmel und von destatis für sh eine solche entwicklung in keiner weise erkennen.
fakt ist auch: das zweite jahr in folge ist der boden in nordrhein-westfalen jetzt teurer als in bayern. zunächst fällt auf: mit abstand am stärksten gestiegen sind die bodenpreise in der nordwestdeutschen hochburg der tierhaltung und der agrarproduktion, in nordrhein-westfalen, in teilen ostdeutschlands, in rheinland-pfalz und auch in schleswig-holstein.
zum anderen lassen auch die letzten pachtpreise des bmel und von destatis für sh eine solche entwicklung in keiner weise erkennen.
Copyright ©mobtale.pages.dev 2025