der gesetzgeber möchte zudem auch verhindern, dass die kautionshöhe bei miete ins unermessliche steigt und erschwinglicher wohnraum noch schwerer zu finden ist. die betriebskosten dürfen in der regel bei der kaution für eine mietwohnung bzw. im gegensatz zur höhe der kaution bei einer miete für wohnraum ist diese im gewerbebereich gesetzlich nicht begrenzt.
die vereinbarungen bezüglich der beträge sind also bis zu einem gewissen grad frei verhandelbar.
wichtig ist hier allerdings, dass vermieter sich mit der ansetzung des betrages nicht sittenwidrig verhalten bzw. bezüglich der mietkaution bzw. im gewerbe ist es daher nicht selten, dass die mietkaution in der höhe deutlich über den im wohnraum üblichen drei monatsmieten liegt. so urteilte der bundesgerichtshof bgh bereits und legte fest, dass die vereinbarung als ganzes nicht unbedingt unwirksam wird, nur weil die mietkaution in ihrer höhe unangemessen war bgh, unterschied zwischen wohnraum und gewerbe mietkaution im gewerbe: die höhe ist frei verhandelbar.
mietkaution: die höhe ist im bgb bestimmt kaution für eine wohnung: die höhe wird durch das bgb begrenzt. wie erwähnt, sind kautionszahlungen auch im gewerbe üblich. wichtig ist, dass zur berechnung nur die monatliche grund- bzw. gerichtlich wurden unter anderem fünf monatsmieten olg düsseldorf, beschluss v. teilen auf:.
kaltmiete herangezogen wird. ob dies der fall ist, muss jedoch je nach einzelfall entschieden werden. die vereinbarung kann für die mietkaution bis zur höhe, die für wohnraum zulässig ist, jedoch bestehen bleiben. in diesem fall wird bei der mietkaution die höhe anhand der gesamtmiete berechnet. eine kaution darf nur als sicherheit dienen und nicht als einnahmequelle für vermieter verstanden werden.
eine pauschale bezifferung einer zu hohen kaution im gewerbebereich ist eher nicht möglich. die höhe der kaution bei mietwohnungen ist also gesetzlich auf höchstens drei monatsmieten beschränkt. none es ist unerheblich, ob die nebenkosten als pauschale berechnet oder in form einer vorauszahlung geleistet werden.
Bei der mietkaution darf die maximale höhe drei monatsmieten nicht übersteigen anders sieht das allerdings aus, wenn es sich um eine gesamte pauschalmiete handelt, also nicht nur die betriebskosten als pauschale gezahlt werden, sondern auch die grundmiete
bei der mietkaution darf die maximale höhe drei monatsmieten nicht übersteigen anders sieht das allerdings aus, wenn es sich um eine gesamte pauschalmiete handelt, also nicht nur die betriebskosten als pauschale gezahlt werden, sondern auch die grundmiete. vermieter können also die höhe der kaution für eine mietwohnung nicht unbeschränkt festlegen, sondern sind an die regelungen aus dem bgb gebunden.
der rahmen, in dem sie dies tun können, ist allerdings gesetzlich klar definiert. vermieter sind berechtigt, als absicherung eine mietkaution zu verlangen. der betrag ist zinsbringend auf einem eigenständigen kautionskonto anzulegen. das bedeutet für die mietkaution im gewerbe, dass die höhe durch den vermieter ohne beschränkungen bestimmt werden kann.
mietsicherheit: wenn die höhe den rahmen sprengt haben mieter einen betrag gezahlt, der die gesetzliche kautionshöhe für eine wohnung übersteigt, kann der überzahlte teil der summe üblicherweise zurückverlangt werden.
Copyright ©mobtale.pages.dev 2025