weitere einfache kuchen mit einem rührteig auf meinem foodblog sind mein saftiger zitronenkucheneierlikörkuchen oder mein bananenbrot. ein saftiger marmorkuchen für viele anlässe das marmormuster aus einem hellen und dunklen teig zeichnet den marmorkuchen aus und macht jeden kuchen einzigartig. neutrales speiseöl kannst du auch nehmen.
tipps zur marmorkuchen form ich backe den kuchen gerne in einer gugelhupf-form. ich zähle einfach bis 30 pro ei. dinkelmehl type ist auch eine gute alternative. so löst sich saftiger marmorkuchen gut aus der form und bleibt nicht kleben. back-kakao: für die marmorierung des marmorkuchens brauchst du backkakao, der noch einen leichten restfettbestand hat und bittere noten.
und dennoch empfehle ich, die backform trotzdem teig für marmorkuchen mit butter einzufetten. wenn es sich um einen geburtstagskuchen handelt, kannst du noch smarties oder zuckerstreusel auf die schokoglasur geben und mit geburtstagskerzen dekorieren. die maschine verleitet nämlich gerne den teig zu überrühren.
du möchtest einen kleinen marmorkuchen backen? egal ob er in einer kastenform, kranzform, springform oder klassisch als gugelhupf gebacken wird. zum einen, weil meine oma immer die gugelhupf form benutzt hat, zum andern, weil so ein klassischer marmorkuchen in der gugelhupf backform immer ein hingucker ist und was her macht.
die allermeisten wirst du sicher in deinem vorrat haben. trotzdem kann noch etwas restalkohol im kuchen zu finden sein. tipps zur butter wichtig ist, dass die butter weich ist für die verarbeitung. vom rum bleibt zwar vor allem der geschmack, da der alkohol beim backen teilweise verfliegt. so wird der rührteig nicht zu kompakt.
butter: ist definitiv meine erste wahl: weil butter meinem marmorkuchen einfach einen ganz anderen geschmack verleiht als pflanzenfett. so entsteht eine marmorierung. den in der rührschüssel zurückbleibenden teig vermengst du mit esslöffeln dunklem backkakao.
die eier einzeln und nacheinander in die masse für den marmorkuchen unterrühren für einen luftigen rührteig. ein saftiger marmorkuchen passt auf jede klassische kaffeetafel mit allen generationen am tisch: zum kindergeburtstag, als partymitbringsel, auf jedem kuchen-buffet in schule oder kindergarten und auch fürs picknick.
backprofis nehmen deshalb für diesen arbeitsschritt nur einen rührlöffel oder schneebesen. im gegensatz zu allen trinkschokoladensorten wie kaba und co. nur im hochsommer reicht eine halbe stunde fürs weichwerden. mehl: das klassische haushaltsmehl weizenmehl type lässt sich gut verarbeiten. ich verzichte darauf, weil meist kinder mitessen.
den marmorkuchen rührteig nur kurz rühren in einer rührschüssel vermengst du mit einem kochlöffel das mehl mit dem backpulver und einer prise salz. so oder so macht sich puderzucker auf dem kuchen sehr gut. falls du einen mini marmorkuchen mit einer 16 cm guglhupf-form backen möchtest, ist das kein problem. das hat meine oma immer gemacht, das war so zu sagen ihr geheimtipp.
schoko guss aus kuvertüre ist auch eine gute möglichkeit, den kuchen zu dekorieren. deshalb kommt omas marmorkuchen rezept nach wie vor oft bei mir zum einsatz. mein marmorkuchen ist im handumdrehen gemacht. weitere klassiker von omas kaffeetafel sind meine einfachen zimtschnecken und mein hefezopf. so bekommst du ein schönes marmormuster in den teig für einen marmorkuchen füllst du zuerst ungefähr zweidrittel des rührteiges in deine gugelhupfform.
marmorkuchen rezept von oma. denn nur so verbindet sie sich optimal mit dem zucker, den eiern und den übrigen zutaten. idealerweise verwendest du auch die eier zimmerwarm, damit sie sich gut mit der cremigen masse verbinden. er ist schnell vorbereitet, gelingt immer, bleibt tagelang saftig und man kann ihn auch gut mitnehmen.
eier in den rührteig verarbeiten nachdem du nach rezept-anleitung die masse aus zimmerwarmer butter, vanillezucker und zucker cremig gerührt hat, werden die eier dazugegeben.
am besten verteilst du das fett mit einem papiertuch. wie beim rührteig üblich, gibst du das mehl gemeinsam mit der milch zur ei-butter-masse und rührst es unter. man erkennt ihn spätestens beim anschnitt, wenn man das marmorierte stück rührkuchen auf dem teller hat. du musst sie also stunden vor dem backen aus dem kühlschrank holen, damit sie zimmertemperatur erlangt.
den findest du im backregal, er ist sehr dunkel und sorgt für die schokoladige optik. sonstige zutaten: diese zutaten hat man fast immer zuhause: zucker, bourbon vanillezucker, backpulver, etwas butter, um die kuchenform einzufetten und etwas puderzucker zum bestäuben. das bedeutet: jedes ei mit dem mixer oder der küchenmaschine einzeln und nacheinander unterrühren.
in meinem ersten kochbuch aus dem jahr findest du auch das mini-marmorkuchen rezept. der beliebte rührkuchen lässt sich hervorragend vorbereiten, mitnehmen, aufbewahren und einfrieren. du kannst also butter und eier mehrere stunden vor backbeginn zeitgleich aus dem kühlschrank nehmen. möchtest du auf tierisches fett verzichten, wirst du auch mit margarine ein gutes marmorkuchen ergebnis erhalten.
rührkuchen backe ich immer gerne, weil er so einfach von der hand geht. nach dem backen und abkühlen einmal umgekehrt auf ein kuchengitter stellen, ein paarmal drauf klopfen und die schwerkraft einige minuten arbeiten lassen. das highlight auf dem tisch war jedoch der saftige marmorkuchen aus der gugelhupf-form, dessen duft schon beim backen durchs ganze haus zog.
für selbstgebackenen marmorkuchen haben wir die kaffeetafel gedeckt mit kuchenteller, servietten, kaffeetassen, zuckerdose, milchkännchen und feinen gabeln.
Weitere einfache kuchen mit einem rührteig auf meinem foodblog sind mein saftiger zitronenkuchen , eierlikörkuchen oder mein bananenbrot
und ab sofort kannst du jede backmischung vergessen: omas saftiger marmorkuchen kommt ganz ohne industrielle hilfe aus. dann nimmst du eine speisegabel und ziehst diese mit spiralförmigen bewegungen durch den teig. damit der kuchen einen teig für marmorkuchen und fluffigen, nicht zu kompakten teig bekommt, gibt es hier noch ein paar hinweise für dich, die du wissen solltest.
none meine gugelhupf— form affiliate-link hat einen durchmesser von 22 cm. erst bestäuben, wenn der kuchen ausgekühlt ist, sonst schmilzt der zucker. die folge ist, der teig wird zäh und damit der gebackene kuchen sehr kompakt und nicht locker. dabei ist wirklich ratsam, beides nur kurz unterzurühren, maximal 20 bis 30 sekunden.
dann halbiere einfach die zutatenmenge aus der marmorkuchen rezept-karte. welche zutaten brauchst du für das marmorkuchen rezept der klassische kuchen wird mit natürlichen zutaten ganz einfach selbst gebacken. eine gute backform hat immer eine antihaftbeschichtung.
Copyright ©mobtale.pages.dev 2025