Thüringer landesamt für finanzen beihilfe

kopieren sie bitte nur einseitig und stets nur einen beleg z. august in kraft, soweit nichts abweichendes geregelt ist. zur vereinheitlichung der bearbeitungszeiten erfolgt die bearbeitung der beihilfeanträge nicht mehr nach buchstabenzuständigkeit. der tag der tatsächlichen zahlung der rechnung ist hier ohne bedeutung.

den aktuellen bearbeitungsstand der beihilfeanträge können sie hier auf dieser internetseite einsehen. die zu den beihilfeanträgen eingereichten belege werden grundsätzlich nicht zurückgesandt.

thüringer landesamt für finanzen beihilfe

die erste verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung trat am 1. reichen sie daher keine originalbelege zum beihilfeantrag ein. thüringer landesamt für finanzen beihilfe dokument ist nicht barrierefrei kb allgemeine informationen beamte und richter des freistaates thüringen sowie deren angehörige können in krankheits- und pflegefällen sowie in weiteren einzelfällen beihilfe als ergänzung zu den laufenden bezügen gem.

diese werden nach der antragsbearbeitung datenschutzkonform vernichtet. weiterhin gilt als adressat die beihilfestelle in gera. die zweite verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung trat am 1. weiterhin gilt als adressat die beihilfestelle in gera. die zu den beihilfeanträgen eingereichten belege werden grundsätzlich nicht zurückgesandt.

fügen sie ihre belege dem antrag lose bei. informationen zur thüringer beihilfeverordnung die thüringer beihilfeverordnung thürbhv trat am 1. die beihilfe ersetzt nicht die eigenvorsorge des beamten, sondern ergänzt diese. die thürbhv regelt die einzelheiten zur anerkennung von aufwendungen, zur beihilfefähigkeit und zur zahlung.

kopieren sie bitte nur einseitig und stets nur einen beleg z. damit wir ihre beihilfeanträge schnellstmöglich bearbeiten können, bitten wir sie zudem, von telefonischen oder schriftlichen anfragen zum stand thüringer landesamt für finanzen beihilfe beihilfebearbeitung abzusehen. deshalb sind berichtigungen von rechnungen, rückerstattungen und zahlungsverzichte auch aus kulanzgründen für erhaltene bzw.

deshalb sind berichtigungen von rechnungen, rückerstattungen und zahlungsverzichte auch aus kulanzgründen für erhaltene bzw. aufwendungen gelten in dem zeitpunkt als entstanden, in dem die sie begründende leistung erbracht wurde. hier erfolgt auch weiterhin die rücksendung der belege nach der antragsbearbeitung. arzt, krankenhaus, sanitätshauszu denen bereits beihilfe gewährt wurde, erneut bei der beihilfestelle einzureichen.

rezept auf ein blatt. die erste verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung trat am 1. sie erhalten nur den beihilfebescheid zugesandt. rechnungsberichtigung, rückerstattung und zahlungsverzicht beihilfe wird nur zu den tatsächlich entstandenen aufwendungen gewährt. die vorlage von zweitschriften oder rechnungskopien ist seit dem 1.

sie erhalten nur den beihilfebescheid zugesandt. august in kraft, soweit nichts abweichendes geregelt ist. schreiben, für die ein gesetz die schriftform anordnet, z. heften, klammern oder kleben sie ihre belege nicht an den antrag. die zweite verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung trat am 1. rechnungsberichtigung, rückerstattung und zahlungsverzicht beihilfe wird nur zu den tatsächlich entstandenen aufwendungen gewährt.

schreiben, für die ein gesetz die schriftform anordnet, z. die anträge sind vom beihilfeberechtigten selbst zu unterschreiben. hier finden sie informationen zu den wesentlichen änderungen durch die zweite verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung:. april in kraft, soweit nichts abweichendes geregelt ist.

in diesen fällen ist weiterhin die papierform z. brief mit eigenhändiger unterschrift zu verwenden. die beihilfe ersetzt nicht die eigenvorsorge des beamten, sondern ergänzt diese. eine ausnahme besteht nur bei kieferorthopädischen behandlungen. heften, klammern oder kleben sie ihre belege nicht an den antrag. hier erfolgt auch weiterhin die rücksendung der belege nach der antragsbearbeitung.

diese werden nach der antragsbearbeitung datenschutzkonform vernichtet. damit zügig geprüft werden kann, ob die bereits gewährte beihilfe richtig festgesetzt wurde, sind alle dazugehörigen unterlagen z. aus organisatorischen gründen ist es auch nicht mehr möglich, belege zu einem bereits gestellten beihilfeantrag nachzureichen.

die vorlage von zweitschriften oder rechnungskopien ist seit dem 1. aus organisatorischen gründen ist es auch nicht mehr möglich, belege zu einem bereits gestellten beihilfeantrag nachzureichen. damit zügig geprüft werden kann, ob die bereits gewährte beihilfe richtig festgesetzt wurde, thüringer landesamt für finanzen beihilfe alle dazugehörigen unterlagen z.

der tag der tatsächlichen zahlung der rechnung ist hier ohne bedeutung. brief mit eigenhändiger unterschrift zu verwenden. hier finden sie informationen zu den wesentlichen änderungen durch die zweite verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung:. soll eine andere person zur stellung der beihilfeanträge berechtigt sein, so ist hierüber eine vollmacht unter verwendung des vollmachtvordrucks der beihilfestelle vorzulegen.

eine beihilfe wird nur gewährt, wenn sie innerhalb eines jahres nach entstehen der aufwendungen oder der ausstellung der rechnung beantragt wird. eine vorabauskunft über die voraussichtliche höhe der beihilfe zu einem heil- und kostenplan vor beginn einer zahnärztlichen behandlung erfolgt grundsätzlich nicht mehr.

die beihilfeberechtigten erhalten daher ihren beihilfebescheid in der regel von wechselnden bearbeitern. rezept auf ein blatt. sie können unnötige rückfragen vermeiden und die antragsbearbeitung erleichtern, indem sie sämtliche im antragsvordruck gestellten fragen vollständig beantworten und alle beigefügten kostenbelege im antragsformular eintragen.

sie können unnötige rückfragen vermeiden und die antragsbearbeitung erleichtern, indem sie sämtliche im antragsvordruck gestellten fragen vollständig beantworten und alle beigefügten kostenbelege im antragsformular eintragen. eine beihilfe wird nur gewährt, wenn sie innerhalb eines jahres nach entstehen der aufwendungen oder der ausstellung der rechnung beantragt wird.

die beihilfe wird grundsätzlich in einem bestimmten prozentsatz von den medizinisch notwendigen aufwendungen gezahlt. dokument ist nicht barrierefrei kb allgemeine informationen beamte und richter des freistaates thüringen sowie deren angehörige können in krankheits- und pflegefällen sowie in weiteren einzelfällen beihilfe als ergänzung zu den laufenden bezügen gem.

Die erste verordnung zur änderung der thüringer beihilfeverordnung trat am 1

dies ist derzeit auch nicht durch eine qualifizierte signatur möglich. die beihilfeberechtigten erhalten daher ihren beihilfebescheid in der regel von wechselnden bearbeitern. die beihilfe wird grundsätzlich in einem bestimmten prozentsatz von den medizinisch notwendigen aufwendungen gezahlt. die anträge sind vom beihilfeberechtigten selbst zu unterschreiben.

fügen sie ihre belege dem antrag lose bei. eine vorabauskunft über die voraussichtliche höhe der beihilfe zu einem heil- und kostenplan vor beginn einer zahnärztlichen behandlung erfolgt grundsätzlich nicht mehr. die thürbhv regelt die einzelheiten zur anerkennung von aufwendungen, zur beihilfefähigkeit und zur zahlung.

damit wir ihre beihilfeanträge schnellstmöglich bearbeiten können, bitten wir sie zudem, von telefonischen oder schriftlichen anfragen zum stand der beihilfebearbeitung abzusehen. juli in kraft. arzt, krankenhaus, sanitätshauszu denen bereits beihilfe gewährt wurde, erneut bei der beihilfestelle einzureichen.

juli in kraft. den aktuellen bearbeitungsstand der beihilfeanträge können sie hier auf dieser internetseite einsehen. aufwendungen gelten in dem zeitpunkt als entstanden, in dem die sie begründende leistung erbracht wurde. reichen sie daher keine originalbelege zum beihilfeantrag ein. informationen zur thüringer beihilfeverordnung die thüringer beihilfeverordnung thürbhv trat am 1.

juli ausreichend. zur vereinheitlichung der bearbeitungszeiten erfolgt die bearbeitung der beihilfeanträge nicht mehr nach buchstabenzuständigkeit.

Heften, klammern oder kleben sie ihre belege nicht an den antrag

soll eine andere person zur stellung der beihilfeanträge berechtigt sein, so ist hierüber eine vollmacht unter verwendung des vollmachtvordrucks der beihilfestelle vorzulegen. april in kraft, soweit nichts abweichendes geregelt ist. in diesen fällen ist weiterhin die papierform z. eine ausnahme besteht nur bei kieferorthopädischen behandlungen.

juli ausreichend. dies ist derzeit auch nicht durch eine qualifizierte signatur möglich.

Copyright ©mobtale.pages.dev 2025