Einfaches rezept für sauerteigbrot

dabei nach bedarf weitere g wasser nach und nach zugeben. backen ohne hefe: wer möchte, kann das brot auch ohne die beigabe von hefe backen. je nach aktivität eures sauerteigs können sich die angegebenen ruhezeiten verlängern. den teig leicht bemehlen, damit er nicht an den händen kleben bleibt.

abgedeckt weitere minuten an einem warmen ort ruhen lassen. einmal umdrehen, sodass die zuvor bemehlte oberseite unten liegt. topfs heben, topf vorsichtig überstülpen und geschlossen 20 minuten backen. den teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte arbeitsfläche geben, sodass so wenig luft wie möglich entweicht. ringsum mit den händen zu einer kugel einschlagen.

dafür den teig ringsum mit der hand nach oben ziehen und zur mitte hin falten. einfaches rezept für sauerteigbrot dann klick dich zu unserem artikel: was ist autolyse? für den hauptteig alle zutaten auf niedrigster stufe minuten kneten. je nach aktivität eures sauerteigs können sich die angegebenen ruhezeiten verlängern.

mit der naht nach unten in einen gut bemehlten gärkorb für 1-kg-brote setzen.

einfaches rezept für sauerteigbrot

bilder zu diesem arbeitsschritt findet ihr im rezept kartoffel-walnuss-brot. backen ohne hefe: wer möchte, kann das brot auch ohne die beigabe von hefe backen.

Topfs heben, topf vorsichtig überstülpen und geschlossen 20 minuten backen

topfs heben, topf vorsichtig überstülpen und geschlossen 20 minuten backen. für das backen ohne topf: das brot im gut vorgeheizten backofen zuerst 15 minuten mit kräftig dampf backen. backpapier und ein holzbrett auf den gärkorb auflegen und den teig mit schluss nach oben vorsichtig auf das backpapier stürzen.

backpapier und ein holzbrett auf den gärkorb auflegen und den teig mit schluss nach oben vorsichtig auf das backpapier stürzen. ringsum mit den händen zu einer kugel einschlagen. für das backen ohne topf: das brot im gut vorgeheizten backofen zuerst 15 minuten mit kräftig dampf backen. das teigvolumen sollte sich nach der stockgare erstes gehenlassen etwa verdoppelt haben.

den teig leicht bemehlen, damit er nicht an den händen kleben bleibt. dann klick dich zu unserem artikel: was ist autolyse? abgedeckt weitere minuten an einem warmen ort ruhen lassen. den teig auf zweiter stufe weiter kneten, bis er sich vollständig vom schüsselrand löst. den teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte arbeitsfläche geben, sodass so wenig luft wie möglich entweicht.

dabei nach bedarf weitere g wasser nach und nach zugeben. für den hauptteig alle zutaten auf niedrigster stufe minuten kneten. dafür den teig ringsum mit der hand nach oben ziehen und zur mitte hin falten. einmal umdrehen, sodass die zuvor bemehlte oberseite unten liegt.

Je nach aktivität eures sauerteigs können sich die angegebenen ruhezeiten verlängern

bilder zu diesem arbeitsschritt findet ihr im rezept kartoffel-walnuss-brot. mit der naht nach unten in einen gut bemehlten gärkorb für 1-kg-brote setzen. das teigvolumen sollte sich nach der stockgare erstes gehenlassen etwa verdoppelt haben. den teig auf zweiter stufe weiter kneten, bis er sich vollständig vom schüsselrand löst.

Copyright ©mobtale.pages.dev 2025