im gegensatz zu den meisten anderen plattformen sind bei quizizz alle funktionalitäten für lehrende kostenfrei verfügbar. ein nachteil: beim erstellen von quizzes gelangt man an mehreren stellen oftmals bei pop-up-werbung für die kostenpflichtigen nutzungsmodelle, quizze lassen sich aber auch mit einem kostenfreien account erstellen.
weder für lehrende noch für schülerinnen ist eine registrierung nötig. die ergebnisse werden den schülerinnen individuell auf ihren geräten und gesammelt am lehrenden-computer angezeigt. der unterschied: die frage und die dazugehörigen antwortmöglichkeiten müssen auch im live-einsatz im unterricht nicht via beamer oder interactive whiteboard angezeigt werden, jede r schülerin sieht sie direkt auf dem eigenen smartphone.
vokabeln zu lernen.
Anwendbar für viele unterschiedliche bereiche
mit quizalize können lehrende nach einer kostenlosen registrierung quizze im multiple choice-stil erstellen. die schülerinnen nehmen in der klasse mit ihren smartphones mittels der webseite join. bei socrative kann zwischen verschiedenen fragen-typen variiert werden. wer die gesammelten ergebnisse allen schülerinnen in der klasse anzeigen will, braucht dazu einen beamer oder ein interactive whiteboard.
learning apps mit learning apps können kostenlos verschiedenste interaktive lerninhalte learning apps am computer erstellt und via link oder qr-code mit den schülerinnen geteilt werden. mittels der webseite kahoot. bei bewerteten fragen können z. diese funktion eignet sich besonders für homeschooling-situationen oder auch als hausübung.
quizizz multiple choice-fragen, checkbox-fragen, lückentext, umfrage, fragen mit offener antwort lehrende benötigen: kostenlose online-registrierungcomputer mit internetverbindung optional mit beamer oder interactive whiteboard, um die gesamten ergebnisse anzuzeigen schülerinnen benötigen: je ein smartphone, tablet oder computer mit internetverbindung optional die kostenlose quizizz student-app homeschooling: durch assign hw-funktion möglich der ablauf von quizizz in aller kürze erklärt.
mit einem interaktiven quiz kann der wissensstand der schülerinnen im unterricht auf kreative weise abgefragt werden. dazu benötigen sowohl die lehrenden als auch die schülerinnen nur geräte mit internetverbindung bei lehrenden idealerweise computer. die app eignet sich besonders gut um z.
um sicherzugehen, dass nur die eigenen schülerinnen am quiz teilnehmen können, empfiehlt es sich ein zugangspasswort für das quiz zu setzen, dass sie nur ihren schülerinnen verraten. anwendbar für viele unterschiedliche bereiche. bei den fragen kann nicht nur zwischen vielen verschiedenen fragetypen unterschieden werden, sondern auch zwischen bewerteten und unbewerteten fragen.
der ablauf im klassenraum ist ähnlich wie bei kahoot! mit diesen kostenlosen tools können sie ganz einfach selbst ein quiz erstellen, ihre schülerinnen müssen sich bei keinem davon registrieren und können z. sonstige die folgenden zwei tools sind zwar keine quiztools im klassischen sinne, können aber im unterricht oder zur übung zuhause dennoch praktische verwendung finden.
none mithilfe dieser lernsets können schülerinnen am smartphone, tablet oder computer lernen und ihr wissen selbst durch verschiedene, automatisch generierte wissensüberprüfungen testen. quizlet bei quizlet können kostenlos sogenannte lernsets erstellt oder bereits bestehende genutzt werden. quizalize multiple choice optional mit bild oder audio lehrende benötigen: kostenlose online-registrierung und computer mit internetverbindung optional mit beamer oder interactive whiteboard, um die gesamten ergebnisse anzuzeigen schülerinnen benötigen: smartphone, tablet oder computer mit internetverbindung homeschooling: durch assign as homework-funktion möglich ein kurzes, englischsprachiges video erklärt die funktionalitäten und möglichkeiten von quizalize.
maialisa pixabay cc0 es gibt mehrere kostenlose tools mit denen lehrende selbst ein quiz erstellen können, um den wissensstand ihrer schülerinnen interaktiv abzufragen.
Copyright ©mobtale.pages.dev 2025